Abteilungsversammlung 04.01.2025 Feuerwehr Wutöschingen Abt. Horheim
Am 04.01.2025 fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Wutöschingen Abteilung Horheim statt. Abteilungskommandant Sven Gerspach begrüßte die Gäste zur Versammlung für das Berichtsjahr 2024. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 15 Einsätze von der Abteilung Horheim abgearbeitet, darunter 9 Brandeinsätze und 6 technische Hilfeleistungen. Die Abteilung Horheim besteht derzeit aus 29 aktiven Mitgliedern, darunter eine Feuerwehrfrau. Abteilungskommandant Gerspach dankte Heinz Mahler, der zu seinem 65. Geburtstag automatisch in die Altersabteilung wechselte, für seinen außergewöhnlichen Einsatz für die Bevölkerung der Gemeinde Wutöschingen und die Abteilung Horheim. Heinz Mahler hat sich bereit erklärt, weiterhin für die Abteilung da zu sein und sie zu unterstützen.
Zukünftig wird die Feuerwehr Wutöschingen, Abt. Horheim von Lukas Hämmerle. unterstützt. Im Jahr 2024 wurden viele Übungsstunden geleistet. Tobias Meyer wurde für 100% Teilnahme an den Übungen ausgezeichnet, während Klaus Tröndle, der zweimal gefehlt hat, ebenfalls geehrt wurde. Abteilungskommandant Gerspach ließ die verschiedenen Kameradschaftsveranstaltungen des Jahres Revue passieren. Danach wurde Tobias Meyer von Kommandant Andreas Denoke zum Oberfeuerwehrmann befördert. Im Anschluss hatten die Gäste das Wort. Bürgermeister Rainer Stoll dankte den Kameraden für ihren Einsatz, und Andreas Denoke Kommandant der Feuerwehr Wutöschingen hob die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr hervor. Jens Biewald, der die Grüße der Abteilungen Schwerzen, Wutöschingen und der Jugendfeuerwehr ausrichtete, bedankte sich ebenfalls und wünschte der Veranstaltung einen guten Verlauf. Abteilungskommandant Gerspach schloss die Veranstaltung mit den beiden Leitsprüchen "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" und "Alle für einen, einer für alle" und lud die Kameraden zum gemeinsamen Essen ein. Bild von links nach rechts : Lukas Hämmerle, Tobias Meyer und Sven Gerspach