Prüfung zur Jugendflamme II in Berau
Gestern haben 6 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Wutöschingen die Jugendflamme Stufe II
in Berau, Gemeinde Ühlingen-Birkendorf erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren!
Zur Info:
Das Abzeichen wird in drei Stufen abgenommen.
Die jüngsten Jugendlichen zeigen Ihr Können in der Stufe I. Hierbei werden die einfachen Grundlagen der Feuerwehrwelt wie Schlauchkunde, Wissen über die wichtigsten Armaturen sowie auch das ordentliche Absetzen eines Notrufes abgefragt.
In der Stufe II geht es dann schon um die Geräte des gesamten Löschgruppenfahrzeug, sowie um das Verlegen und Kuppeln von Schläuchen und das korrekte Setzen eines Standrohres zur Entnahme von Löschwasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz. Die Teamfähigkeit der Jugendlichen wird in dieser Leistungsstufe durch Geschicklichkeitsspiele geprüft.
Für die höchste Stufe III ist ein absolvierter Erste-Hilfe Lehrgang Voraussetzung und die Jugendlichen müssen dies in einer Station nachweisen. Weiter geht es mit einem Aufbau eines Schaum-Löschangriff, natürlich mit dem entsprechenden Hintergrundwissen. Der herausforderndste Teil ist eine Projektarbeit, wie zum Beispiel die Organisation und Durchführung eines Kindernachmittags im Rahmen einer Ferienfreizeit.
Die Kreisjugendfeuerwehr hat die Abnahme der Jugendflamme-Prüfung dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Ühlingen-Birkendorf am Standort Berau für 66 Jugendliche aus dem ganzen Landkreis organisiert.